ARTIKELNUMMER: 3085BAUREIHE: BR 003 160-9 |
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| Pfeife |
|
| Glocke |
| |
Geschichte: Für den hochwertigen
Reisezugverkehr auf Strecken, die noch nicht für eine Achslast von 20 Mp
ausgebaut waren, wurde ab 1930 die Baureihe (BR) 03 von der Deutschen
Reichsbahn (DR) beschafft. Es handelte sich dabei um eine leichtere
Variante der BR 01: Die Zylinder und der Kessel waren kleiner bemessen,
der Barrenrahmen leichter. Von der 23,9 m langen und 130 km/h schnellen
Lokomotive wurden 298 Exemplare gebaut.
Bei der Deutschen Bundesbahn (DB) waren die letzten Lokomotiven noch bis
1973 als BR 003 in Dienst.
Bei der Deutschen Reichsbahn (DR) gibt es die BR 03 001 als Traditionslok.
|
Original |
DECODER: |
6603 |
SOUND: |
NEIN |
FUNKTION: |
Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Dreilicht Spitzensignal. |
FUNKTION 1: |
- |
FUNKTION 2: |
- |
FUNKTION 3: |
- |
FUNKTION 4: |
- |
|
Umbau |
DECODER: |
60902 |
SOUND: |
601866 |
FUNKTION: |
Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Dreilicht Spitzensignal. |
FUNKTION 1: |
Rauchgenerator
|
FUNKTION 2: |
Dampfpfeife
|
FUNKTION 3: |
Dampfglocke + Tender-Telex
|
FUNKTION 4: |
Rangiergang + Führerstandsbeleuchtung
|
|
Reale Technische Werte
|
Bauart |
2'C 1' h2 |
|
Kesselüberdruck |
16 kp/cm2 |
Baujahr |
1930 |
|
Rostfläche |
3,97 m2 |
Gebaute Maschinen |
298 |
|
Feuerbüchsheizfläche |
16,1 m2 |
Treib- und Kuppelrad Ø |
2000 mm |
|
Verdampfungsheizfläche |
201,96 m2 |
Laufrad Ø vorn |
850/1000 mm |
|
Überhitzungsheizfläche |
70,00 m2 |
Laufrad Ø hinten |
1250 mm |
|
Zylinder Durchmesser |
570 mm |
Fester Achsstand |
4500 mm |
|
Kolbenhub |
660 mm |
Gesamt-Achsstand |
12000 mm |
|
Achslast max. |
18,2 Mp |
Länge über Puffer |
23905 mm |
|
Lokreibungslast |
54,3 Mp |
Höchstgeschwindigkeit |
130 km/h |
|
Lokdienstlast |
100,3 Mp |
Leistung |
1980 PSi |
|
Tender |
2'2' T 30, 2'2' T 32 und 2'2' T
34* |
Ersatzteile
|
Schleifer |
7164 |
|
Glühlampe Delta |
610040 |
Haftreifen |
7152 |
|
Glühlampe Digital |
610080 |
Motor-Bürsten |
601460 |
|
Kurzkupplung |
701630 |
Rauchsatz |
7226 |
|
|
|
Folgende Änderungen sind durchgeführt worden:
|
- Achsstummel an den Radkränzen
brüniert.
- Verteiler gelb nach lackiert.
- Rauchsatz nachgerüstet.
- Hochleistungsmotor mit 60902 eingebaut.
- Den 60902 Decoder auf vier Funktionen ausgebaut.
- Soundmodul 601866 im Tender eingebaut.
- Tender-Telex nachgerüstet.
- Führerstandsbeleuchtung.
|
Lackieren.
|
Für die Lackierung der Handventile am Kessel wurde mit der Revell Farbe 32310, Lufthansa gelb, seidenmatt lackiert.
Für das Rot an der Lok eignet sich am besten Revell SM330 Rot und für das Schwarz Revell SM302 Schwarz.
|
|