Conrad Electronic
ARTIKELNUMMER:   29185BAUREIHE:   BR 81 002
Geschichte: Zu den diversen Neubauprojekten der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft gehörte auch die für den schweren Verschiebedienst konzipierte Tenderlokomotive der BR 81. Grundgedanke bei all diesen Neuprojekten war es mit möglichst vielen Gleichteilen verschiedene Loktypen zu bauen.
Daher sind viele Funktionsgruppen dieser Lok wie Radsätze, Dampfzylinder, Führerhaus etc. auch bei anderen Modellreihen zu finden. Mit ihrer Höchstgeschwindingkeit von 45 km/h war die Lok nicht nur im Ragierbetrieb sondern auch auf Nebenstrecken zu Hause.
Original
DECODER: 6603
SOUND: NEIN
FUNKTION: Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Dreilicht Spitzensignal.
FUNKTION 1: -
FUNKTION 2: -
FUNKTION 3: -
FUNKTION 4: -
Umbau
DECODER: 60903
SOUND: NEIN
FUNKTION: Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Zweilicht Spitzensignal.
FUNKTION 1: Rauchgenerator
FUNKTION 2: Telex hinten
FUNKTION 3: Telex vorn
FUNKTION 4: Rangiergang
Reale Technische Werte
Bauart D h2   Kesselüberdruck 14 kp/cm2
Baujahr 1928   Rostfläche 1,82 m2
Gebaute Maschinen 10   Feuerbüchsheizfläche 7,7 m2
Treib- und Kuppelrad Ø 1100 mm   Verdampfungsheizfläche 95,91 m2
Laufrad Ø vorn -   Überhitzungsheizfläche 34,00 m2
Laufrad Ø hinten -   Zylinder Durchmesser 500 mm
Fester Achsstand 4200 mm   Kolbenhub 550 mm
Gesamt-Achsstand 4200 mm   Achslast max. 17,7 Mp
Länge über Puffer 11080 mm   Lokreibungslast 67,5 Mp
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h   Lokdienstlast 67,5 Mp
Leistung 820 PSi   Tender -
Ersatzteile
Schleifer 7185   Glühlampe Delta 610040
Haftreifen 7154   Glühlampe Digital 610080
Motor-Bürsten 601460   Kurzkupplung -
Rauchsatz 72270      
Folgende Änderungen sind durchgeführt worden:

  1. Die Treibstangen sind kaltbrüniert worden.
  2. Telex vorne und hinten nachgerüstet.
  3. Beleuchtung durch LED's ausgetauscht.
  4. Rauchgenerator nachgerüstet.
  5. Hochleistungsmotor mit 60903 eingebaut.
  6. Führerstand mit schwarzen Karton ausgekleidet.

Die Treibstangen.
Im Original sind Antriebsräder und Treibstangen chromglänzend. Durch Kaltbrünieren wurden die Bauteile nach gedunkelt.
Mit dem Fräser platz machen.
Jetzt zu den spanenden Verarbeitungen. Am Unterbau müssen 2mm Material weg gefräst werden, damit der Decoder montiert werden kann. Die Stelle zum Schutz wieder lackieren.
Rauchgenerator.
Für den Rauchgenerator wird ein 3,5mm Loch durch den Schornstein der BR 81 gebohrt. Hierbei sollte man sehr vorsichtig sein und sehr gutes Werkzeug und einen scharfen Bohrer benutzen um wenig Gegenkräfte zu erzeugen die den Schornstein abreißen könnten. Denn das Material ist an einer Stelle nur noch 0,4mm dick.
Beleuchtung...
Hier ist der Rauchsatz 72270 montiert. Der Lichtleitkörper der Lok wurde entfernt und durch 3mm runde superhell weiß LED's ersetzt. Die LED's sind an der Vorderseite plan geschliffen aber nicht poliert. Da diese nicht poliert werden ist das Licht angenehmer. Nachdem die LED's montiert sind wird der Rauchsatz eingesetzt. Die LED's sind in Serie und mit 1,5kOhm am Decoder angeschlossen.
Der Telex...
Nun wird der Telex nachgerüstet. Die Module einsetzen und auf der Innenseite mit einem Flachschraubendreher die Laschen umbiegen.
Das Modell innen...
Die montierte Lok mit den 60903 Set.


  Zurück