Unsere Bestseller - bei QUELLE
ARTIKELNUMMER:   2866BAUREIHE:   BR 80 007
Geschichte: Die 575 PS starken und 45 km/h schnellen Tenderlokomotiven der BR 80 waren für den Verschiebedienst in mehreren großen Personenbahnhöfen vorgesehen. Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) beschaffte von 1927 bis 1929 insgesamt 39 Exemplare dieses Dreikupplers. Diese Baureihe gehört damit zu den ersten Lok-Typen, die nach den Vereinheitlichungsgrundsätzen der Reichsbahn gebaut worden sind. Nach 1945 gelangten 17 Maschinen zur Deutschen Bundesbahn (DB); die letzte wurde 1965 ausgemustert.
Original
DECODER: Elektronischer Umschalter
SOUND: NEIN
FUNKTION: Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Zweilicht Spitzensignal.
FUNKTION 1: -
FUNKTION 2: -
FUNKTION 3: -
FUNKTION 4: -
Umbau
DECODER: 60902
SOUND: NEIN
FUNKTION: Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Zweilicht Spitzensignal.
FUNKTION 1: Rauchgenerator
FUNKTION 2: Führerstandbeleuchtung
FUNKTION 3: Telex (geplant)
FUNKTION 4: Rangiergang
Reale Technische Werte
Bauart C h2   Kesselüberdruck 14 kp/cm2
Baujahr 1927   Rostfläche 1,54 m2
Gebaute Maschinen 39   Feuerbüchsheizfläche 6,6 m2
Treib- und Kuppelrad Ø 1100 mm   Verdampfungsheizfläche 69,62 m2
Laufrad Ø vorn -   Überhitzungsheizfläche 25,50 m2
Laufrad Ø hinten -   Zylinder Durchmesser 450 mm
Fester Achsstand 3200 mm   Kolbenhub 550 mm
Gesamt-Achsstand 3200 mm   Achslast max. 18,2 Mp
Länge über Puffer 9670 mm   Lokreibungslast 54,4 Mp
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h   Lokdienstlast 54 Mp
Leistung 575 PSi   Tender -
Ersatzteile
Schleifer 7185   Glühlampe Delta 610040
Haftreifen 7154   Glühlampe Digital 610080
Motor-Bürsten 601460   Kurzkupplung 701630
Rauchsatz 72270      
Folgende Änderungen sind durchgeführt worden:

  1. Die Treibstangen sind kaltbrüniert worden.
  2. Rauchgenerator nachgerüstet.
  3. Hochleistungsmotor mit 60902 eingebaut.
  4. Telex vorne und hinten (in arbeit).



  Zurück