Geschichte: Die 575 PS starken und 45 km/h
schnellen Tenderlokomotiven der BR 80 waren für den Verschiebedienst in
mehreren großen Personenbahnhöfen vorgesehen. Die Deutsche
Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) beschaffte von 1927 bis 1929 insgesamt 39
Exemplare dieses Dreikupplers. Diese Baureihe gehört damit zu den ersten
Lok-Typen, die nach den Vereinheitlichungsgrundsätzen der Reichsbahn
gebaut worden sind. Nach 1945 gelangten 17 Maschinen zur Deutschen
Bundesbahn (DB); die letzte wurde 1965 ausgemustert.
Original
DECODER:
Elektronischer Umschalter
SOUND:
NEIN
FUNKTION:
Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Zweilicht Spitzensignal.
FUNKTION 1:
-
FUNKTION 2:
-
FUNKTION 3:
-
FUNKTION 4:
-
Umbau
DECODER:
60902
SOUND:
NEIN
FUNKTION:
Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Zweilicht Spitzensignal.