DELTA-BOOSTER
Hier der Aufbauplan der üblichen doch so geheimen [ :o)) ] DELTA-BOOSTER-Schaltung. Als Booster können alle DELTA-Steuerungen von 6604 aufwärts benutzt werden.
WICHTIG!...sind folgende Dinge.
|
|
Delta-Unit zum Booster umbauen (Feinschliff!). | DELTA-Unit geöffnet (Nieten ausgebohrt) |
![]() |
Hier die Unterseite der DELTA-Unit. Wie man sieht, sind die grauen Leitungen einfach zu brücken und Braun auf einer Buchse zu legen. |
![]() |
Mit einer Drahtbrücke (rot) werden die grauen Leitungen ersetzt. |
![]() |
Die abgelöteten grauen Leitungen legen zwei Buchsen frei. An diese werden Gelb und Rot angelötet, somit sind alle Leitungen sauber zum Stecken nach Außen gelegt. |
![]() |
Als nächstes kann der geklippte Kühlkörper ausgetauscht werden. Die in der DELTA-Unit verwendeten Leistungstransistoren sind Leistungsstärker als die in dem Digital Booster 6017 verwendet werden. Hier kann mit einem größeren Kühlkörper also mehr an Leistung heraus geholt werden als mit einer herkömmlichen DELTA-Unit. Das Gehäuse der DELTA-Unit bietet auf jeden fall genügend Platz für einen größeren Kühlkörper. Die Kühlkörper- montage ist einfach, da die Leistungstransistoren ohne Glimmerscheiben montiert werden können. Eine Wärmeleitpaste sollte nicht vergessen werden. |
![]() |
![]() |