MTC2BR38-55 - mtc Trägerplatine für BR38 und BR 55

Mit dieser Trägerplatine können mfx- und ESU- Decoder die eine 21-polige mtc-Schnittstelle (Stiftleiste) besitzen in die BR38 und BR55 eingesetzt werden.
Anschlußbild
 
  • 1 = Braun (Lok-Gehäuse)
  • 2 = Rot (Schleifer)
  • 3 = Motor-Ausgang (Grün)
  • 4 = Motor-Ausgang (Blau)
  • 5 = Orange (Plus)
  • 6 = Licht Vorne (Grau)
  • 7 = Licht Hinten (Gelb)
  • 8 = Violette (Minus)
  • 9 = AUX1 (Verstärkt vom Decoder)
  • 10 = AUX2 (Verstärkt vom Decoder)
  • 11 = AUX3 (Optional, ohne Verstärker)
  • 12 = Lautsprecher-Ausgang (Schwarz)
  • 13 = Lautsprecher-Ausgang (Rot)
  • 14 = AUX4 (Optional, ohne Verstärker)
Anschlußbild - Transistor
 
 
Mit Hilfe des NPN Transistor kann AUX3 und AUX4 als Schaltausgang benutz werden. Die Vorwiderstände sind auf der Platine verlötet. Den Transistor mit Kabelverlängerungen an den unten genannten PINs verlöten.
  • 1 = Collector - Schaltausgang
  • 2 = Base - PIN 11 oder PIN 14
  • 3 = Emitter - PIN 8
Anschlußbild - Alt
 
  • 1 = Braun (Lok-Gehäuse)
  • 2 = Rot (Schleifer)
  • 3 = Motor-Ausgang (Grün)
  • 4 = Motor-Ausgang (Blau)
  • 5 = Orange (Plus)
  • 6 = Licht Vorne (Grau)
  • 7 = Licht Hinten (Gelb)
  • 8 = Violette (Minus)
  • 9 = AUX1 (Verstärkt vom Decoder)
  • 10 = AUX2 (Verstärkt vom Decoder)
  • 11 = AUX3 (Optional, ohne Verstärker)
  • 12 = Lautsprecher-Ausgang (Schwarz)
  • 13 = Lautsprecher-Ausgang (Rot)

 



Zurück