KDS2 V1 - Kupplungsdetektor
Mit dem Kupplungsdetektor gibt es die Möglichkeit Schaltfunktionen in der
Lokomotive oder im Spannungsgeführten Wagon aus zu führen. Der Sensor wird
versteckt im Gehäuse des Gefährts eingebaut und sollte flach liegend mit
doppelseitigen Klebeband fixiert werden. Hierbei sollten die
Anschlussleitungen des Sensors zur Gefährtmitte zeigen. Der Sensor zeigt
mit der Stirnseite in Fahrtrichtung. Bei jedem Detektor liegen zwei Magnet bei. Je nach bedarf wird ein Magnet in das gekoppelte Gefährt innen verklebt. Hierbei ist auf die Polarität (N / S) zu achten. Mit Jumper 7 läst sich die Schaltfunktion des Detektors bestimmen. Ist die Lötbrücke geschlossen (default) dann öffnet der Transistor. Bei geöffneten Jumper 7 schließt der Transistor. Hierbei ist zu beachten das bei Umstellung des Jumpers auch der Magnet gedreht werden muss (N / S). Möchte man den Detektor einfach als Funktion schalten, so sollte der Jumper 6 geschlossen werden. Möchte man allerdings z.B. die roten Rückleuchten schalten wird an 5 der Decoderausgang Gelb angeschlossen und LEDs je nach Vorwiderstand an 4 oder 3 des Detektors. |
Anschlußbild | ||
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |