ARTIKELNUMMER: 3034.1BAUREIHE: BR E41 024 |
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| Horn 1 | |
| Horn 2 |
|
| |
Geschichte: In dem Anfang der fünfziger Jahre aufgestellten
Neubau-Programm der Deutschen Bundesbahn (DB) waren die elektrischen
Lokomotiven E 41 als Mehrzwecklokomotiven für die Beförderung leichter
Schnell-, Eil-, Nahverkehrs- und Güterzüge auf Haupt- und Nebenstrecken
vorgesehen. Sie wurden von Henschel und BBC entwickelt; an der
Serienlieferung beteiligten sich auch Krupp, Krauss-Maffei, AEG und SSW.
Die für eine Dauerleistung von 2310 kW ausgelegten Maschinen erreichten
eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Sie sind 15,6 Meter lang; die
ersten Loks wurden 1956 in Dienst gestellt. 1968 wurden sie in BR 141
umgezeichnet. Die Lokomotiven gibt es in zahlreichen
Farbgebungsvarianten. Die ersten Maschinen waren blau; der Großteil dann
einen grünen Anstrich. Ab 1975 wurden sie in elfenbein / ozeanblau
umlackiert. Im seit 1986 gültigen Farbschema gibt es zwei Versionen:
Orientrote Lackierung und die orange / graue Ausführung für den
S-Bahn-Verkehr.
|
Original |
DECODER: |
Umschaltrelais |
SOUND: |
NEIN |
FUNKTION: |
- |
FUNKTION 1: |
- |
FUNKTION 2: |
- |
FUNKTION 3: |
- |
FUNKTION 4: |
- |
|
Umbau |
DECODER: |
60902 |
SOUND: |
JA |
FUNKTION: |
Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Dreilicht
Spitzensignal, rote Schlusslichter |
FUNKTION 1: |
- |
FUNKTION 2: |
Horn |
FUNKTION 3: |
Horn umschalten |
FUNKTION 4: |
Rangiergang
|
|
Reale Technische Werte
|
Achsformel |
Bo’Bo’ |
|
Fahrmotoren |
4x zehnpolige ABEM 6651 |
Höchstgeschwindigkeit |
120 km/h |
|
Fahrmotorgewicht |
2600 kg |
Dauerleistung |
2.310
kW |
|
Antriebsart |
Gummiringfederantrieb |
Baujahr |
1956-1969 |
|
Anfahrzugkraft |
216kN |
Länge über Puffer |
15.620
mm |
|
Dauerzugkraft |
108
kN |
Raddurchmesser |
1.250 mm |
|
Stundenzugkraft |
115
kN |
Dienstmasse |
66,4 t / 72,5
t |
|
Gesamter
Radsatzstand: |
10.500
mm |
Achslast
|
16,6 t |
|
Hersteller |
KM, Henschel, Krupp, Siemens, AEG, BBC |
Stückzahl |
452
Loks |
|
Stromabnehmer-Bauart |
DBS 54 (Scheren)
oder
SBS 65 (Einholm) |
Ersatzteile
|
Schleifer |
7164 |
|
Glühlampe Delta |
610040 |
Haftreifen |
7153 |
|
Glühlampe Digital |
610080 |
Motor-Bürsten |
601460 |
|
Kurzkupplung |
701630 |
Rauchsatz |
- |
|
|
|
Folgende Änderungen sind durchgeführt worden:
|
- Decoder 60902 mit Hochleistungsmotor eingebaut.
- Einbau Soundmodul
- Neue Drehgestelle
- Neue Stromabnehmer
- Umbau für rote Schlusslichter
|
|