eBay 3...2...1...meins!
ARTIKELNUMMER:   3355BAUREIHE:   BR 111 133-5
Horn 1
Horn 2
Tür-Schließen
Geschichte: Seit 1974 wird die Baureihe 111 als moderne Weiterentwicklung der bewährten E 10 für den Reisezugdienst der DB gebaut. Besondere konstruktive Neuerungen sind sehr laufruhige Drehgestelle, ein wartungsfreundlicher Aufbau und ein komfortabler Sicherheits-Führerstand. Die Leistung von 3.700 kW und die Geschwindigkeit von 150 km/h bieten gute Reisezeiten im Fernverkehr. Zugleich ermöglichen die Thyristor-Fahrstufenschaltung und einautomatisches Bremssystem verkürzte Anfahr- und Anhaltephasen im Nahverkehr. Daher werden die Lokomotiven auch im S-Bahn-Netz-Rhein-Ruhr wirtschaftlich eingesetzt. Bis 1985 sind 226 Maschinen der Baureihe 111 in Dienst gestellt worden. Zwei dieser Lokomotiven wurden von der DB in neuen Versuchs-Farbgebungen mehrfach umlackiert.
Original
DECODER: Umschalt Relais
SOUND: NEIN
FUNKTION: Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Dreilicht Spitzensignal.
FUNKTION 1: -
FUNKTION 2: -
FUNKTION 3: -
FUNKTION 4: -
Umbau
DECODER: 60902
SOUND: JA
FUNKTION: Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Dreilicht Spitzensignal, rote Schlusslichter
FUNKTION 1: Tür-Signal
FUNKTION 2: Horn
FUNKTION 3: Horn umschalten
FUNKTION 4: Rangiergang
Reale Technische Werte
Achsformel Bo’Bo’   Fahrmotoren 4 x WBo 372-22f
Höchstgeschwindigkeit 160 km/h   Fahrmotorgewicht 2.850 kg
Dauerleistung 3.850 kW   Antriebsart Gummiringfederantrieb
Baujahr 1974-1984   Anfahrzugkraft 274,7kN
Länge über Puffer 16.750 mm   Dauerzugkraft 109,9 kN
Raddurchmesser 1.250 mm   Stundenzugkraft 129,5 kN
Dienstmasse 84 t   Gesamter Radsatzstand: 11.300 mm
Achslast 20,6 t   Hersteller KM, Henschel, Krupp, Siemens, AEG, BBC
Stückzahl 227 Loks   Stromabnehmer-Bauart DBS 54 (Scheren) oder SBS 65 (Einholm)
Ersatzteile
Schleifer 7164   Glühlampe Delta 610040
Haftreifen 7153   Glühlampe Digital 610080
Motor-Bürsten 601460   Kurzkupplung 701630
Rauchsatz -      
Folgende Änderungen sind durchgeführt worden:

  1. Decoder 60902 mit Hochleistungsmotor eingebaut.
  2. Einbau Soundmodul
  3. Umbau für rote Schlusslichter



  Zurück