ARTIKELNUMMER: 36080BAUREIHE: V 80 004 |
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Geschichte: Dieselhydraulischer Wegbereiter. Die Baureihe V 80 läutete im deutschen Diesellokomotivbau eine neue Epoche ein. Ab 1952 wurden diese Maschinen als erste Lokomotiven mit hydraulischer Kraftübertragung in Dienst gestellt. Technische Neuerungen betrafen auch die Schweißtechnik bei Rahmen und Aufbau sowie an den Drehgestellen. Der mit 1100-PS-Motoren von MTU und einer ebenfalls grundlegend neuen Gelenkwellen-Kraftübertragung ausgestattete Antrieb zählte ebenfalls zu den wegweisenden Neuentwicklungen. Für ihre vorgesehenen Einsatzzwecke hatten die Maschinen ferner schon zur Auslieferung eine Vielfachsteuerung für Doppeltraktion und Wendezugverkehr erhalten. Dem Zeitgeschmack der fünfziger Jahre folgte die Bahn mit einem fließend gerundeten Lokkasten. Eingesetzt wurden die V 80 vor Nahverkehrs- und Eilzügen. Indes beförderten sie auch leichte Güterzüge. |
Original |
DECODER: |
PIC Decoder (Art: 60760) |
SOUND: |
NEIN |
FUNKTION: |
Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Dreilicht Spitzensignal. |
FUNKTION 1: |
- |
FUNKTION 2: |
- |
FUNKTION 3: |
- |
FUNKTION 4: |
Rangiergang |
|
Umbau |
DECODER: |
60902 |
SOUND: |
NEIN |
FUNKTION: |
Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Dreilicht Spitzensignal. |
FUNKTION 1: |
Führerstandsbeleuchtung |
FUNKTION 2: |
- |
FUNKTION 3: |
Rote Schlusslichter |
FUNKTION 4: |
Rangiergang |
|
Ersatzteile
|
Schleifer |
206370 |
|
Glühlampe Delta |
- |
Haftreifen |
7154 |
|
Glühlampe Digital |
- |
Motor-Bürsten |
- |
|
Kurzkupplung |
- |
Rauchsatz |
- |
|
|
|
|