Modellbau-Universe - die Adresse für Modellbau
ARTIKELNUMMER:   3064BAUREIHE:   BR 260 417-1
Klick mich für ZOOM!
Geschichte: Die Baureihe (BR) 260 der Deutschen Bundesbahn ist eine dreiachsige, dieselhydraulische Lokomotive mit Blindwellen und Kuppelstangen. Sie wurde entwickelt, da Mitte der 50er Jahre bei der DB ein spürbarer Mangel an leistungsfähigen Rangierlokomotiven bestand. Alle namhaften deutschen Lokomotivfabrikanten waren an Bau und Entwicklung beteiligt. Die 10,45 m langen Maschinen sind 60 km/h schnell; als Antriebsmaschine dient ein 12 Zylinder-Dieselmotor von Maybach.
Original
DECODER: UMSCHALTER RELAIS
SOUND: NEIN
FUNKTION: Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Dreilicht Spitzensignal.
FUNKTION 1: -
FUNKTION 2: -
FUNKTION 3: -
FUNKTION 4: -
Umbau
DECODER: 60902
SOUND: NEIN
FUNKTION: Beleuchtung ein, wechselt mit der Fahrtrichtung. Dreilicht Spitzensignal.
FUNKTION 1: Führerstandsbeleuchtung
FUNKTION 2: Hinten Telex
FUNKTION 3: Vorne Telex
FUNKTION 4: Rangiergang + Doppel A-Licht
Ersatzteile
Schleifer 7185   Glühlampe Delta 610040
Haftreifen 7153   Glühlampe Digital 610080
Motor-Bürsten 601460   Kurzkupplung -
Rauchsatz -      
Folgende Änderungen sind durchgeführt worden:

  1. Der Unterbau stammt von der 37649.
  2. Decoder 60902 mit Hochleistungsmotor.
  3. Decoder für Doppel A-Licht vorbereitet.
  4. Die Achsen und Treibgestänge von der 34641.
  5. Telex getrennt auf F2 und F3.
  6. Führerstandsbeleuchtung mit weißer LED.
  7. Führerstand Lichtdicht.

Fertiges Modell.
Komplette Verdrahtung.
Um die Achsen zu tauschen, sollten die Räder auf der nicht Ritzel Seite mit Heißluft erwärmt werden. Danach mit einem kleinen Durchschlag leicht von der Achse lösen. Beim Einsetzen der neuen Achsen sollten die neuen Räder auch erwärm sein. Nach dem Abkühlen ist die Verbindung Rad-Achse wieder stramm verbunden und löst sich nicht. Bitte nicht kalt arbeiten!
Blick von oben.
Mit einem schwarzen Flies wird der Führerstand Lichtdicht gemacht. Damit das LED nicht auf die Beleuchtung wirkt, müssen die Lichtleiter ebenfalls mit einem Flies geschützt werden.
Führerstandsbeleuchtung.
Nun noch ein Foto mit Führerstandsbeleuchtung, im Real nicht so grell wie auf der Abbildung.


  Zurück