Grundlagen Lok-Aufbau Dampf-Lok
Hier möchte ich nach
einigen Besucher-Anregungen erst einmal ein paar Grundlagen vermitteln.
Auf dieser Seite wird der Aufbau einer Dampf-Lokomotive in Digitalausführung
dargestellt. Im Grunde
unterscheiden sich die Lokomotiven nur geringfügig, Decoder haben ein
anderes Aussehen, oder eine andere Funktion. Der Motor kann ein
Scheibenkollektor, Trommelkollektor mit Stator oder wie hier ein
Trommelkollektor Hochleistungsmotor sein. Zudem sind Soundmodule wie hier
im Beispiel aufgeführt auch noch selten, aber um alles abzudecken habe ich
es mit eingefügt.
Der Schleifer (14) der Lokomotive ist leider durch die Schienen und Drehgestell (12) verdeckt. |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
1 | Motor | 11 | |
2 | Decoder | 12 | |
3 | 13 | Lautsprecher | |
4 | Fahrtrichtungsbeleuchtung | 14 | Schleifer |
5 | Fahrtrichtungsbeleuchtung | 15 | Treibgestell |
6 | Lok-Gestell | 16 | |
7 | Puffer | 17 | Soundmodul |
8 | Puffer | 18 | Lok-Gehäuse |
9 | Kupplung | 19 | Tender-Gehäuse |
10 | Kupplung | 20 |
![]() |
Weitere Infos befinden sich unter der Rubrik Grundlagen. |
![]() |
![]() |