Viele Decoder besitzen vom Hause aus
nur zwei oder drei Funktionen. In den meisten Fällen sind die Funktionen
F2 und F3, oder F1, F2 und F3 auf dem Decoder vorhanden. Um die 60902 voll
aus zu schöpfen gibt es hier einige Anregungen um alle Funktionen nach zu
rüsten und sogar den F4 als Funktion und mit Rangiergang zu betreiben. Die
Funktionen sind in verschiedenen Farben unterteilt. |
|
|
|
F1 |
Transistor 1 (AS2 oder
AS3), Widerstand 2 (3,9 Ohm) und Widerstand 3 (47 KOhm). |
F2 |
Transistor 1 (AS2 oder
AS3), Widerstand 2 (3,9 Ohm) und Widerstand 3 (47 KOhm). |
F3 |
Transistor 1 (AS2 oder
AS3), Widerstand 2 (3,9 Ohm) und Widerstand 3 (47 KOhm). |
F4 |
Transistor 1 (AS2 oder
AS3), Widerstand 2 und 3 (3,9 Ohm) und Widerstand 4 (47 KOhm). Brücke 1
schliesen. |
F4 + Rangiergang |
Transistor 1 (AS2 oder AS3), Nur Widerstand
3 (3,9 Ohm). Brücke 1 offen lassen und dafür den Widerstand 4 (47 KOhm)
auf die Brücke 1 löten.
|
|
Brücke 1 |
Die Funktion F4 kann
somit über die F4 Taste benutzt werden. |
Brücke 2 |
Die Funktion F4 kann
somit über die Delta-Funktion benutzt werden. |
Brücke 3 |
Hiermit kann der
Decoder für Gleichstrombetrieb genutzt werden. |